Neues von Solevi
Solarmodule trotzen Hagel in Meßstetten
Am 1. September 2024 kam es zu einem starken Unwetter mit kräftigem Hagel in Meßstetten auf der Schwäbischen Alb. Bei einer detaillierten Elektrolumineszenz-Untersuchung an einer PV-Dachanlage eines Gewerbebetriebs zeigte sich, dass die Solarmodule nicht durch die Hageleinschläge beschädigt wurden.
Das sind positive Nachrichten für die PV-Betreiber im Raum Meßstetten. Jedoch kann es trotz dieser Ergebnisse an anderen Standorten im Unwettergebiet zu Schäden an Solarmodulen gekommen sein. Denn zum einen schwankt die Schwere der Hageleinschläge bei einem Unwetter lokal stark. Und zum anderen handelt es sich bei den untersuchten Solarmodulen um mehr als 10 Jahre alte Solarmodule vom polykristallinen Typ.
Unserer Erfahrung nach sind solche Module robuster gegenüber Hagelschäden als moderne PV-Module. Denn moderne Solarmodule sind meist vom monokristallinen Typ, die Modulgläser sind häufiger weniger belastbar und die Solarzellen sind dünner. Die Ausrichtung der Solarmodule hat unserer Erfahrung nach auch einen großen Einfluss, ob und in welchem Ausmaß Schäden in PV-Modulen durch Hageleinschläge ausgelöst werden.
Mehr zu Hagelschäden können Sie hier erfahren.