Dioden-Check
Der Dioden-Check ist ein schnelles und zuverlässiges Verfahren, um zu beurteilen, ob Modulstrings von defekten Bypassdioden betroffen sind. Bei der Messung werden die Stringkabel vom Wechselrichter getrennt und es wird ein elektrischer Stromfluss in den Strings hervorgerufen. Die gemessene Spannung an den Strings ermöglicht die Beurteilung der Bypassdioden. Der Dioden-Check entspricht einer Dunkelkennlinienmessung in zwei Quadranten, wobei aber nur ein Messpunkt pro Quadrant aufgenommen wird. Die Lokalisierung betroffener Module im Modulstrang ist über den Dioden-Check leider nicht möglich, dazu sind kamerabasierte Verfahren notwendig, wie Elektrolumineszenz oder bedingt Thermografie.
Bei unserem Dioden-Check erhalten Sie direkt im Anschluss zur Messung die Ergebnisse in Schriftform. Der Dioden-Check lässt sich sehr gut mit dem EL-Verfahren kombinieren und zeitgleich durchführen. Der Dioden-Check kann verwendet werden, um Stichproben für die EL-Untersuchung zu ermitteln. Außerdem können mit dem EL-Verfahren die Solarmodule mit den schadhaften Bypassdioden identifiziert werden, sollte beim Dioden-Check Schäden festgestellt worden sein.
Auf Wunsch können wir auch Dunkelkennlinien der Modulstrings anfertigen.
